Gaggenauer Tafel freut sich über Warenspenden!
Der enorme Zuwachs an Kunden in den letzten zwölf Monaten erfordert von den überwiegend ehrenamtlich tätigen Tafelaktiven ein sehr großes Engagement, damit dieser enorme Kundenansturm bewältigt werden kann. Eine großartige Unterstützung hat die Gaggenauer Tafel dabei aus der Bevölkerung in den letzten Monaten erfahren, denn ohne die großzügigen Warenspenden wäre alleine aus den täglichen Abholungen bei den Supermärkten das Warenangebot nicht ausreichend gewesen. „Es ist für uns eine enorme Motivation, wenn Menschen zu uns kommen, den Kofferraum ihres Wagens öffnen und uns eine Warenspende übergeben“, so der Tenor aus dem Kreis der über 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Tafel, die zum Teil schon seit vielen Jahren ihr gesellschaftliches Engagement leisten. Die Kundenzahlen an den beiden Öffnungstagen des Tafelladens steigen weiter, angesichts der gestiegenen Energiekosten, der Inflation und der kriegerischen Auseinandersetzungen auf der ganzen Welt keine Überraschung.
Die Gaggenauer Tafel freut sich über Waren-Spenden von unverderblichen, haltbaren Lebensmitteln. Diese können von 09.00 bis 11.00 Uhr montags bis freitags in der Unimogstraße 1 in Gaggenau abgegeben werden. Die Tafelaktiven freuen sich sehr über Warenspenden folgender Produkte: Zucker, Salz, Mehl, Öl, Nudeln, Spagetti, Senf, Ketchup, Gewürze, Konserven - süß und sauer -, Kaffee, Tee, Kakao, Schokolade und vieles mehr. Gerne können auch neue und ungebrauchte Hygieneartikel, z.B. Duschgel, Seife, Zahnpasta, Zahnbürsten u.v.m. abgegeben werden. Bei Vorlage des Kassenbons kann auch gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden, denn die Tafel ist als mildtätige Einrichtung hierzu berechtigt.
Wer will kann die Tafel auch sehr bequem unterstützen und beim Einkauf, z.B. in den LIDL Märkten Gaggenau und Gernsbach einen Artikel "mehr" kaufen. Geeignet sind alle Artikel, die haltbar und ungekühlt sind. Jeden Tag werden die Spendenboxen, im Bereich nach den Kassen zu finden, in den örtlichen LIDL Märkten Gaggenau und Gernsbach von der Tafel geleert. Die Tafel freut sich über jede Warenspende, die dann direkt den bedürftigen Menschen zur Verfügung gestellt wird.
Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an
Gemeinsam schaffen wir das!
Mehr als 70 Ehrenamtliche betreuen und betreiben die Gaggenauer Tafel. Der Trägerverein, der „Murgtal Tafel Gaggenau e.V.“, dankt allen, die bereit sind, für die Gaggenauer Tafel zu arbeiten und zu spenden. Wenn Sie auch mithelfen wollen, dann melden Sie sich per Email
Die Gaggenauer Tafel ist zuständig für die Region von Bischweier bis Forbach und Loffenau. Sie ist eine Einrichtung für Bürgerinnen und Bürger, die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Um bei der Gaggenauer Tafel einzukaufen, benötigen die Kunden eine Kundenkarte, die während der Tafel-Öffnungszeiten ausgestellt wird. Viele Geschäfte, Unternehmen und Einzelpersonen unterstützen die Arbeit der Gaggenauer Tafel.