Frohe Weihnacht für Tafelkunden
Gaggenauer Woche 22.12.2016
Kaum zu glauben, wieviel Lebensmittel die Schüler der Merkurschule in Ottenau gesammelt haben. Der Caddy der Gaggenauer Tafel war bis unter das Dach gefüllt mit Nudeln, Mehl, Öl, Zucker, Salz, inhaltsreiche Dosen, Schokolade, Kakao, Kaffee und und und... "Frohe Weihnacht" wünschen die Klassen 1 bis 10 den Menschen, die in der Gaggenauer Tafel aufgrund ihrer Berechtigung einkaufen dürfen. Zusammen mit den SMV-Lehrern Simone Schmidt und Klaus Bracht-Seuffert schafften die Schülersprecher Zoltan Nadvesi und Anabel Karamehmedovic und einige Schülerinnen und Schüler die vielen Kartons ins Tafel-Auto. Schon zum dritten Mal startete die Gemeinschaftschule diese Weihnachtsaktion.
Hinten v.l.: Klaus Bracht-Seuffert, Simone Schmidt, SMV Lehrer, Zoltan Nedevesi und vorne mit Schild Anabel Karamehmedovic, beide Schülersprecher. Vorne rechts: Josef Hartmann, Leiter der Tafel bei der Spendenübergabe.
Daimler AG Weihnachtsaktion "Schenk ein Lächeln"
Gaggenauer Woche 22.12.2016
Auch in diesem Jahr haben sich die Mitarbeiter des Mercedes-Benz Werks Gaggenau an der Weihnachtsaktion "Schenk ein Lächeln" beteiligt, die die deutschlandweit von der Daimler AG organisiert wird. Die Mitarbeiter des Standorts Gaggenau haben insgesamt 542 Päckchen zusammengestellt und sie im Zeitraum vom 16. November bis 2. Dezember bei den vier Sammelstellen im Werk Gaggenau, Presswerk Kuppenheim und den Werkteilen Rastatt und Bad Rotenfels abgegeben. Die Päckchen wurden am 8. und 9. Dezember zu gleichen Teilen (je 135 oder 136 Päckchen) an die vier Partner-Organisationen "Murgtal-Tafel Gaggenau e.V.", "Tafel Baden-Baden e.V.", "Caritasverband Rastatt e.V." und "Diakonie Baden-Baden und Rastatt" übergeben. Josef Hartmann (Tafel Gaggenau), Bianca Kleiner (Mitarbeiterin des Mercedes-Benz Werks Gaggenau), Lorenz Hettel (Tafel Baden-Baden), Dr. Matthias Jurytko (Standortleiter Mercedes-Benz Werk Gaggenau) und Waltraud Trapp (Mitarbeiterin des Mercedes-Benz Werks Gaggenau) (v.l.) übergaben einen Teil der Geschenke persönlich an die Aktionspartner der Tafel.
Merkurschüler spenden für die Tafel
Badisches Tagblatt 17.12.2016
Der Caddy der Gaggenauer Tafel war bis unter das Dach gefüllt mit Nudeln, Mehl, Öl, Zucker, Salz, inhaltsreiche Dosen, Schokolade, Kakao, Kaffee und vielem mehr. "Frohe Weihnacht" wünschen die Klassen 1 bis 10 der Schüler der Merkurschule in Ottenau den Menschen, die in der Gaggenauer Tafel aufgrund ihrer Berechtigung einkaufen dürfen. Mit den SMV-Lehrern Simone Schmidt und Klaus Bracht-Seuffert schafften die Schülersprecher Zoltan Nedvesi und Anabel Karamehmedovic und ihre Kameraden die vielen Kartons ins Tafel-Auto. Schon zum dritten Mal startete die Gemeinschaftschule diese Weihnachtsaktion. Josef Hartmann, Leiter der Gaggenauer Tafel, bedankte sich bei Schülern und deren Eltern im Namen der Tafelkunden, "die sich über ein solch wunderbares Warenangebot im Tafelladen zu den bevorstehenden Festtagen besonders freuen werden".
EDEKA-Tüten-Aktion für die Tafel
Gaggenauer Woche 04.08.2016
Bei der Spendenübergabe: Nicolai Bär, EKZ-Leiter, Jürgen Schönfuß und Jakob Milich von der Gaggenauer Tafel (v.l.)
"Gemeinsam für die Menschen da!" Mit diesem Motto boten die Edeka-Märkte Huck in Gaggenau und Hörden sowie Edeka im EKZ EinkaufsZentrum Oberndorf, Tüten zu 5 Euro zum Kauf als Spende für die Gaggenauer Tafel an. Die Spendentüten enthielten z.B. H-Milch, Pudding-Pulver, Spaghetti, Napoli-Soße, Vollmilch-Schokolade, Konfitüre, Tomaten-Püree und Mais in der Dose.
Die Zusammenstellung der Einkaufstüten mit haltbaren Lebensmitteln wurde vor der deutschlandweiten, 14-tägigen Aktion mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. abgestimmt. Insgesamt konnte der Fahrdienst der Gaggenauer Tafel rund 180 Tüten in den Geschäften abholen.
Gemeinsam für die Menschen da!
Badisches Tagblatt 02.08.2016
"Gemeinsam für die Menschen da!" Mit diesem Motto boten die Edeka-Märkte Huck in Gaggenau und Hörden sowie Edeka im EKZ Oberndorf Tüten für fünf Euro zum Kauf als Spende für die Gaggenauer Tafel an. Die Zusammenstellung mit haltbaren Lebensmitteln wurde vor der deutschlandweiten, 14-tägigen Aktion mit dem Bundesverband Deutsche Tafel abgestimmt. Insgesamt konnte der Fahrdienst der Gaggenauer Tafel rund 180 Tüten abholen.
- Hilpertsauer Grundschule spendet an die Gaggenauer Tafel | Badisches Tagblatt 23.03.2016
- Spendenfreudigkeit so hoch wie nie | Badisches Tagblatt 21.03.2016
- Jährliche Spende der Firma Hurrle Spezial-Transporte GmbH | Gaggenauer Woche 18.02.2016
- Merkurschüler spenden für den Tafelladen | Badisches Tagblatt 30.12.2015